Heimkinder in Lima I Dialogreise Peru
Das Projekt „runayay“ unterstützt im Norden Limas junge Heimkinder auf dem Weg in ein eigenständiges Leben. Wenn diese mit 18 Jahren den Schutz der Institution verlassen, wissen sie oft gar nicht, wie...
View ArticleInklusion: Ein Radiosender für Ernesto I Dialogreise Peru
In Peru gilt heute noch rund ein Fünftel der Bevölkerung als arm. Es fehlt an Bildung und damit auch an Wissen über Behinderungen. Besonders schwierig haben es Menschen mit geistiger Behinderung in...
View ArticleKlimablog I Was haben Menschenrechte mit Klimapolitik zu tun?
Der sechste Tag auf der Weltklimakonferenz in Katowice begann für die Mitglieder der Katholischen Organisationen anders als gewohnt. Kaum waren die Sicherheitskontrollen passiert, tauschten sie ihre...
View ArticleKlimablog I Halbzeit für die Klimapolitik
Lasst die Kohle im Boden! Das ist die zentrale Botschaft des diesjährigen Klimamarsches in Katowice – dem Herzen der Kohleregion Polens. Mit dem Protestmarsch gegen fossile Brennstoffe und für...
View ArticleBangladesch, Rohingya-Camp: Und trotzdem hofft man auf ein kleines Wunder …
Mit einigen Stunden Verspätung kommen wir endlich am Flughafen in Cox’s Bazar in Bangladesch nahe des Rohingya-Camps an. Mein Kollege Stefan Teplan und ich haben Glück: Unsere Fluglinie ist die...
View ArticleUkraine Teil 5: Die Eindrücke ausdrücken
Es war meine erste Dialogreise mit Caritas international. Ich würde sie auch als „Soziale Studienfahrt“ bezeichnen. Denn gelernt habe ich eine Menge. Der Beitrag Ukraine Teil 5: Die Eindrücke...
View Article